Alle Episoden

2. Circular Design - Ressourcenschonung von Anfang an mitdenken. Mit Jessika Kunsleben, Effizienz-Agentur NRW

2. Circular Design - Ressourcenschonung von Anfang an mitdenken. Mit Jessika Kunsleben, Effizienz-Agentur NRW

12m 46s

Circular Design beschreibt einen umfassenden Gestaltungsansatz mit dem Ziel, die Umweltbelastungen von Produkten und Dienstleistungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu minimieren und darüber hinaus nachhaltige Geschäftsmodelle im Sinne einer Circular Economy zu entwickeln. Was ein zirkuläres Design auszeichnet, wie gerade kleine und mittlere Unternehmen die Methode nutzen können, um sich zukunftssicher aufzustellen, und wie die Effizienz-Agentur NRW Unternehmen auf ihrem Weg zu einem nachhaltigen Produktdesign und neuen Geschäftsmodellen konkret unterstützt, darüber sprechen wir mit Jessika Kunsleben, Projektkoordinatorin Cicular Design der Effizienz-Agentur NRW.

1. Circular Economy - In Kreisläufen denken. Mit Stefan Alscher, Effizienz-Agentur NRW

1. Circular Economy - In Kreisläufen denken. Mit Stefan Alscher, Effizienz-Agentur NRW

11m 55s

Um ressourcenschonender zu wirtschaften, müssen wir zukünftig mehr in ganzheitlichen Kreisläufen denken. Die EU-Strategie der Circular Economy nimmt genau diesen Gedanken auf, indem vom Produkt ausgehend auf den Nutzungskreislauf geschaut wird. Was sich genau hinter Circular Economy verbirgt, wie produzierende Unternehmen zirkulärer werden können und wie die Effizienz-Agentur NRW sie dabei unterstützt, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Stefan Alscher, Projektkoordinator Circular Economy der Effizienz-Agentur NRW.

0. Ressourcen schonen. Wirtschaft stärken.

0. Ressourcen schonen. Wirtschaft stärken.

4m 51s

Angesichts der weltweit wachsenden Nachfrage nach Rohstoffen und Energieträgern ist eine Verbesserung der Ressourceneffizienz dringend erforderlich. Der steigende Ressourcenverbrauch verringert die Verfügbarkeit von Rohstoffen und belastet Umwelt und Klima. In dieser Folge 0 stellen wir Euch die Effizienz-Agentur NRW vor, geben einen Überblick über die Zielsetzung unserer Podcast-Reihe und verraten, was sich hinter dem sperrigen Begriff Ressourceneffizienz verbirgt.